Ankündigung des nächsten "Neusser Stadtgespräches" am 8. März 2024

„Strommarkt der Zukunft - Was tun für Versorgungstechnik und Bezahlbarkeit?“ – Präsident der Bundesnetzagentur diskutiert in Neuss

20.02.2024

„Strommarkt der Zukunft - Was tun für Versorgungstechnik und Bezahlbarkeit?“ – Präsident der Bundesnetzagentur diskutiert in Neuss

Ob es um die internationale Wettbewerbsfähigkeit des Standortes Deutschland geht oder um die Belastungen für die Bürgerinnen und Bürger: Die politische Diskussion in unserem Land dreht sich immer wieder um Fragen der Energieversorgung und der Energiepolitik. Gerade für das „Rheinische Revier“, das sich Struktur in einem tiefgreifenden Wandel befindet, sind diese Themen entscheidend. Die Konrad-Adenauer-Stiftung Rheinland stellt daher das nächste „Neusser Stadtgespräch“ unter den Titel „Strommarkt der Zukunft - Was tun für Versorgungstechnik und Bezahlbarkeit?“

 

Als Schirmherr der Veranstaltungsreihe freut sich der Neusser Bundestagsabgeordnete Hermann Gröhe, den Präsidenten der Bundesnetzagentur, Klaus Müller, die Vorsitzende des Vorstandes der Westenergie AG, Katherina Reiche, und den Hauptgeschäftsführer der Industrie- und Handelskammer Mittlerer Niederrhein, Jürgen Steinmetz, an diesem Abend in Neuss zu begrüßen. Die Veranstaltung findet statt am Freitag, 8. März 2024, um 18:30 Uhr im Gare du Neuss, Karl-Arnold-Straße 3 – 5, 41462 Neuss. Es wird  um Anmeldung gebeten unter: https://www.kas.de/de/web/rheinland/veranstaltungen/detail/-/content/strommarkt-der-zukunft-was-tun-fuer-versorgungstechnik-und-bezahlbarkeit.