Hermann Gröhe zum 41. Jahrestag des Mauerbaus am 13. August 1961:
"Die Aufgabe, die freiheitliche Demokratie zu sichern, ernst nehmen!"
Mit dem Bau der Berliner Mauer, so Hermann Gröhe MdB, Vorsitzender der CDU des Kreises Neuss, versuchten die SED-Machthaber ihre Herrschaft zu sichern und ihre Bürger vor der Außenwelt abzuschotten. Bei dem Versuch, in die Freiheit zu gelangen, kamen mehr als 900 Menschen an Mauer und Stacheldraht ums Leben, unzählige wurden verletzt und landeten in den DDR-Gefängnissen. Der Drang nach Freiheit, Demokratie und Menschenrechte ließ sich jedoch auch nicht durch den Bau einer menschenverachtenden Mauer aufhalten. 1989 zwang die friedliche Revolution das SED-Regime abzudanken. mehr