Bundestag vergibt PPP-Stipendien für USA Aufenthalt
13.05.2024

Als junge Botschafterin oder junger Botschafter für Deutschland den American Way of Life erleben und Freunde fürs Leben gewinnen: Diese Möglichkeit bietet nunmehr zum 42. Mal das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP), das der Deutsche Bundestag bereits seit 1983 gemeinsam mit dem Amerikanischen Kongress durchführt. Das Programm bietet Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen die Möglichkeit, mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages ein Austauschjahr in den USA zu erleben. Zeitgleich sind junge US-Amerikaner zu einem Austauschjahr zu Gast in Deutschland. Das PPP ist ein gemeinsames Programm des Deutschen Bundestages und des US-Congress. Bewerbungen für das 42. PPP 2024/25 sind ab sofort und noch bis zum 13.09.2024 möglich.
Der Bundestagsabgeordnete Ansgar Heveling ruft die Jugendlichen und jungen Erwachsenen in Jüchen, Kaarst, Korschenbroich, Meerbusch und Krefeld dazu auf, sich für ein Stipendium über einen einjährigen USA-Aufenthalt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms zu bewerben. "Das PPP bietet eine großartige Chance für junge Menschen, als Junior Botschafter ihrer Länder in die USA zu reisen und somit auch zur Vertiefung der so wichtigen deutsch-amerikanischen Partnerschaft beizutragen.", so Ansgar Heveling MdB.
Auch Hermann Gröhe, der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für Neuss, Dormagen, Grevenbroich und Rommerskirchen, steht innerhalb des Austauschprogramms als Pate zur Verfügung und legt den Jugendlichen und jungen Erwachsenen in seinem Wahlkreis eine Bewerbung für das PPP gerne ans Herz: "Das Parlamentarische Patenschafts-Programm bietet Schülerinnen und Schülern sowie jungen Berufstätigen tolle Möglichkeiten, wertvolle Erfahrungen in den USA zu sammeln, die ihnen ihr Leben lang nützlich sein werden. Insbesondere durch den Alltag in Gastfamilien erleben sie hautnah vor Ort, wie Menschen in den USA leben und was sie bewegt."
Bewerbungsberechtigt für das 42. PPP sind Schülerinnen und Schüler, die zwischen dem 1. August 2007 und dem 31. Juli 2010 geboren wurden, und junge Berufstätige, die nach dem 31. Juli 2000 Geburtstag haben. Weitere Informationen und den Anmeldelink finden Sie unter https://www.bundestag.de/ppp
Auch Gastfamilien in unserer Heimat werden gesucht. Wer eine amerikanische Stipendiatin bzw. einen amerikanischen Stipendiaten aufnehmen möchte, findet ebenfalls unter https://www.bundestag.de/ppp die entsprechenden Informationen.